WordPress – Das Website-Tool der Wahl

WordPress ist zu einem festen Bestandteil der von berloge.com für seine Kunden verwendeten Website-Tools geworden – viel mehr als einfach nur ein CMS. Die Anwendungsmöglichkeiten gehen mittlerweile über das reine Präsentieren von Inhalten weit hinaus! Responsive Design ist mittlerweile selbstverständlich. Die Pflegbarkeit der Inhalte durch den Seitenbetreiber ebenfalls. Die Kombination von reiner Website und Blog, das Einrichten eines Online-Shops und die Verknüpfung mit sozialen Medien sind so möglich geworden, ohne gleich riesige Budgets aufzurufen. Bis zu einer gewissen Adressmenge ist selbst Newsletterversand möglich – sowohl einzeln als auch automatisiert – und ist eine sehr pro-aktive Möglichkeit der regelmäßigen Information von Kunden und Blog-Abonnenten. Ein automatisierter Newsletter mit den neuesten Blog-Beiträgen ist effektiver als beispielsweise RSS-Feeds, denn in ihre E-Mails schauen Internetbenutzer einigermaßen regelmäßig. Für Seitenbesucher, für die “E-Mail” bereits eher “Old School” ist, gibt es vielfältige Möglichkeiten, aktuelle Soziale Medien einzubinden. Von der Grundschule bis zur Industrieplanung – die Unterstützung durch berloge.com bei Design und Erstellung von WordPress-Seiten sowie Einführungs-Schulungen hat sich in den letzten 5 Jahren branchenseitig immer breiter gefächert.

Reis-RC Fabrikplanung und Lean-Beratung glänzt mit neuer Website

Im Mai 2019 war es endlich soweit: Die neue Reis-RC-Website ging online! Nach vielen Jahren der zufriedenen Nutzung des berloge.com-eigenen Content Management Systems “berloge.com-Contman”, dessen Weiterentwicklung im letzten Jahr eingestellt wurde, hat berloge.com ein neues und frisches responsive Design entwickelt und mit WordPress umgesetzt! Eine neue inhaltliche Struktur sorgt für eine übersichtliche Darstellung der aktuellen und sich immer weiterentwickelnden Tätigkeitsbereiche der Firma Reis-RC und ihrer Ingenieure.

https://www.reis-rc.com/

Geschafft! Alle berloge.com-Kunden haben die Online-Anpassungen für die neue Europäische Datenschutzverordnung (DSGVO) umgesetzt

Ob im berloge.com-Mailing-Tool oder auf Websites von berloge.com-Kunden – die notwendigen Anpassungen für die Konformität mit der neuen DSGVO waren pünktlich zum heutigen Inkrafttreten derselben abgeschlossen. Zum Teil mit einem Jahr Vorlauf und hier und da dann doch mit etwas Hektik am Schluss wurden Datenerhebungsvorgänge angepasst, mit Hinweisen versehen, SSL-Zertifikate installiert und Informationen zum Datenschutz hinterlegt. Beim berloge.com-Mailing-Tool kamen neben inhaltlichen Anpassungen der Versender u.a. noch Anpassungen des Trackingverhaltes je nach Einwilligung des Empfängers hinzu. Die Double-Opt-In-Anmeldung war bereits zuvor eine Sebstverständlichkeit.

Kulturkreis Jümme positioniert sich im Internet neu

Komplett überarbeitet und in ein neues Gewand gesteckt wurde die Website des Kulturkreises Jümme von berloge.com. Neu strukturierte Inhalte und ein großflächiges Design machen die Seite attraktiver und informativer. Neu und sehr hilfreich ist der Veranstaltungskalender, durch den alle Veranstaltungen jetzt gut kategorisiert und leicht auffindbar sind. Eine Neuigkeiten-Seite, ein Veranstaltungsarchiv und Seiten zur Ortsgeschichte runden den Auftritt ab.

https://www.kulturkreis-juemme.de/

Nibelungenschule Heppenheim erhält neuen Internetauftritt

Die Nibelungenschule in Heppenheim wünschte sich ein komplett neues Design ihrer Seite mit einer neuen Seitenstruktur und der Übernahme von sehr vielen alten Seiteninhalten. Das statische HTML-Layout sollte responsive werden. Weiterhin sollten schöne und einfach zu pflegende Bilder-Galerien mit “Lightbox-Popup” möglich sein. Dies hat berloge.com gerne umgesetzt, was aufgrund der umfangreichen zu übernehmenden Alt-Inhalte nicht nur ein schöner Design- und Finetuning-Job war sondern auch viel Fleißarbeit :-).

https://www.nibelungenschule.de/

berloge.com Mailing-Tool jetzt mit CMS und responsive Design

Das berloge.com Mailing-Tool enthält jetzt ein Content Management System zur einfachen Erstellung von Newslettern in responsivem Design durch den Kunden. Responsives Design bedeutet, dass sich die Darstellung des Newsletterinhalts dem Gerät, auf dem er angezeigt wird, anpasst. So sieht er sowohl am Computer als auch auf dem Tablet und dem Smartphone immer gut aus und ist ohne Zoomen oder Querscrollen/-wischen in voller Breite zu sehen. Es gibt einfügbare Artikelelemente, die sich alle nötigen Artikelinformationen direkt aus dem Onlineshop des Kunden holen und einsetzen: Artikelbild, Bezeichnung, Texte, Preis(e), Artikel-Link. Für das Befüllen in “einem Rutsch” lassen sich nach einer Auswahl des Artikel-Layouts (1-, 2-, 3- oder 4-spaltig) ganze Artikellisten importieren, die lediglich Artikelnummern oder die Shop-URLs der Artikel enthalten müssen. Der Rest sind evtl. neue Sortierungen, ein personalisierter Begrüßungstext und mit besonderen Layouts hervorgehobene Artikel, Überschriften, Trennelemente oder Grafiken.

WK-Mechanik GmbH stellt auf WordPress um und investiert in SEO-Maßnahmen

Die Webseiten des Frontplatten-, Gehäuse- und Sonderteil-Herstellers aus Wilhelmshaven setzen jetzt auf WordPress auf, das seinerseits wiederum auf PHP und MySQL läuft. Mit offenem, inhaltsbetontem und responsivem Design mit vielen Erweiterungsmöglichkeiten für die Zukunft führt berloge.com die Website in die nächste Generation. Anspruchsvolle Formularstrukturen, Videoerstellung und -einbindung sowie die Integration bereits zuvor von berloge.com entwickelter Tools wurden mit der Umstellung möglich. Vielfältige SEO-Maßnahmen sorgen bereits für eine bessere Positionierung in Google-Suchergebnissen.

https://www.wk-mechanik.de/

berloge.com Mailing-Tool in Betrieb

berloge.com Mailing-Tool

Personalisierten Newletterversand macht berloge.com ja bereits seit 2004. Als Full-Service. Das heißt, der Kunde lieferte bislang lediglich die inhaltlichen Wünsche und berloge.com führte die Layout-Erstellung, HTML-Programmierung, den Adressimport und den personalisierten Versand durch. Jetzt war es an der Zeit, das in 10 Jahren “gewachsene” von berloge.com entwickelte Versand-Tool so zu erweitern, dass der Kunde sein eigenes HTML-Layout erstellen und einsetzen, ein Adressupdate sowie eine Adressselektion durchführen und den Versand terminiert starten kann. Darüber hinaus wurden zahlreiche Tracking-Mechanismen und Auswertungsseiten integriert. Das Bouncemanagement wurde fast 1:1 übernommen. Nach ca. 6 Monaten Entwicklungszeit und vielen Tests ist es nun soweit: Heute wurde der erste Newsletter eines Kunden erfolgreich mit dem neuen berloge.com Mailing-Tool erstellt, versandt und getrackt! Als nächstes ist geplant, ein Content-Management-System für die einfache Erstellung von Newslettern in responsivem Design durch den Kunden zu entwickeln. Dies möglichst mit automatisierbarer Artikel-Integration aus einem Onlineshop des Kunden.